Behandlungsschwerpunkte


 

  • Chronische Beschwerden

 

Migräne, Kopfschmerzen, Nachbehandlung von Kopftraumata, 

Rückenprobleme, Steiß- und Kreuzbeinbeschwerden, Schiefhals, Kiefergelenkproblemen, Narben, Verklebungen des Gewebes, 

Magen- und Darmbeschwerden


 

  • Psychische Probleme

 

Depressionen, Burn-out, Stress, Konzentrationsstörungen, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Erschöpfung und

innere Unruhe

Gerne unterstütze ich Sie auch, im Gespräch, bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung.

 


 

  • Urogenitaltrakt

 

Inkontinenz, Blasenprobleme, Prostataprobleme, 

Menstruationsbeschwerden, Beckenbodenschwäche, Senkungen, 

nächtliches Einnässen bei Kindern




  • Säuglinge und Kinder



Sanfte Hilfe bei Entwicklungs- und Anpassungsstörungen


Kommt ein Kind unter erschwerten Bedingungen zur Welt 

(etwa durch einen Kaiserschnitt, eine Zangen- oder Saugglockenentbindung)

kann das Auswirkungen auf seine körperliche und geistige Entwicklung haben. Diese Geburtsmechanismen wirken mit erheblichem Druck auf den noch sehr empfindlichen Körper des Neugeborenen.


Mögliche Folgen einer erschwerten Geburt:

 

  • Verformungen des Schädels
  • Schiefhals 
  • Erhöhte Muskelspannung
  • Beeinträchtigung von Nerven- und Gefäßfunktionen

 


Diese Veränderungen können sich äußern durch:

 

  • Übermäßiges Schreien (Schreikind)
  • Schluck- und Trinkstörungen
  • Schwallartiges Erbrechen
  • Verdauungsprobleme und Unruhe

 


Ein frühzeitiges Erkennen und sanftes Behandeln 

dieser Beschwerden 

kann die spätere Entwicklung Ihres Kindes positiv beeinflussen.



 

Wenn frühkindliche Reflexe nicht integriert werden...

 


Reflexe, die nicht altersgerecht verarbeitet oder "integriert" werden, können langfristig zu Problemen führen. 

Diese betreffen nicht nur die körperliche Koordination, 

sondern auch die schulische und emotionale Entwicklung.

Das gilt auch für Erwachsene.


Mögliche Anzeichen sind:

 

  • Koordinations- und Gleichgewichtsprobleme
  • Wenn Ihr Kind nicht krabbelt
  • Hyperaktivität oder Unruhe
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Lese- und Rechtschreibschwäche (Legasthenie)
  • Rechenstöhrung (Dyskalkulie)
  • Seelische Belastungen und emotionale Instabilität

 


 

Mein Ansatz: 

 

Ganzheitlich, sanft und individuell.

Ich begleite Sie und Ihr Kind mit viel Einfühlungsvermögen und Erfahrung.


Mein Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern den Ursachen auf den Grund zu gehen

– damit sich Ihr Kind in seiner Gesamtheit optimal entwickeln kann.